Hallo, mein Name ist Ronald Koch und ich bin SEO Berater aus Potsdam. Seit dem Jahr 2015 arbeite ich als SEO Manager, darunter in verschiedenen Online-Agenturen. Seit 2019 habe ich mich in der SEO-Beratung selbständig gemacht.
Meine Hauptaufgabe ist es meine Kunden dahingehend zu unterstützen, dass sie sich mit ihrer Website möglichst gut in den Suchergebnissen von Google und Co platzieren können. Dazu zählen diverse Maßnahmen wie in etwa die technische und inhaltliche Optimierung sowie die Verbesserung der Bedienbarkeit einer Website. Als Ergebnis soll die gewünschte Zielgruppe besser erreicht und In der Folge höhere Umsätze geniert werden.
Mehr Erfolg mit digitaler Sichtbarkeit
Hauptziel ist es möglichst viel relevanten Traffic über die Suchmaschinen zu generieren, die letztendlich zu einer erfolgreichen Conversion bzw. zu mehr Umsatz auf der eigenen Website führen.
Meine Mission: Unternehmen mit ihren Zielgruppen online zusammenbringen.
Als Digital Native bin ich mit dem Internet aufgewachsen und probiere daher viele Strategien im Online-Marketing-Bereich aus. Mein Ziel ist es dabei wirksame Methoden zu finden, um zielgruppenrelevanten Traffic für meine Projekte und Partner zu schaffen, die letztendlich zu einer verbesserten Sichtbarkeit und eine erhöhten Conversion führen.
SEO-Beratung & Umsetzung in folgenden Bereichen:
- IST-Analyse Ihrer Website: Onpage-Analyse und Offpage-Analyse
- Technische Analyse
- Inhaltliche Analyse
- Keywordrecherche & SEO-Konkurrenzanalyse
- Erstellung einer Strategie bzw. einen Fahrplan zur Umsetzung
- Optimierung & Erstellung zielgruppenrelevanter Texte & Inhalte
- Pflege und Aufbau Ihrer WordPress Website oder Ihres Blogs
Wie arbeite ich als SEO Berater?
Meine Arbeit in der SEO Beratung beginnt in der Regel mit einer IST-Analyse der bestehenden Website. Dabei analysiere ich Stärken und Möglichkeiten und entwickle auf dieser Basis eine SEO- und Contentstrategie mit einer Definition des SOLL-Zustands (Strategie).
Eine Zusammenarbeit bzw. ein Projekt mit mir ist in folgende vier Phasen eingeteilt:
1. Erstgespräch
Definition der Ziele, Zielgruppe und Erwartungen mit dem Kunden.
- Zielgruppendefinition
- Erwartungen
- Anforderungen
2. Analyse
Analyse der Website auf inhaltliche und technische Optimierungspotentiale.
- SEO-Analyse
- Strategieplanung
- Erstellung Keywordset
3. Projektbeginn
Absprache der Analyse, Strategie und Planung der weiteren Zusammenarbeit.
- Analysebesprechung
- Übergabe Analyse Dokumente
- Absprache weitere Zusammenarbeit
4. Umsetzung
Umsetzung und Monitoring von SEO-Maßnahmen.
- SEO-Beratung
- technische Optimierung
- SEO-Texting
Ziel ist es die Sichtbarkeit Ihrer Website für Ihre Zielgruppe zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern. Das ist möglich mit gezielten Onpage-Maßnahmen, dem Produzieren von keywordoptimierten Inhalten und einer übersichtlichen Website-Struktur.
Häufige Fragen – FAQ
Die Hauptaufgabe eines SEO-Beraters besteht darin, dass er beratend im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und anschließenden Teildisziplinen tätig ist. Er konzentriert sich auf die Erstellung von Konzepten und Maßnahmen, damit eine Website für die betreffende Zielgruppe besser in diversen Suchmaschinen wie Google und Bing gefunden werden kann. Dazu zählen Maßnahmen der technischen und der inhaltlichen Optimierung, wie auch die Verbesserung Usability.
Haben Sie sich für einen einzelnen SEO Berater entschieden, ergibt sich der Vorteil, dass Sie dauerhaft einen persönlichen Ansprechpartner haben, der Sie bei der Optimierung Ihrer Website unterstützt.
Das ist unterschiedlich. SEO kann schon bei der Erstellung der Website beginnen. Oft haben Kunden bereits eine bestehende Website. SEO kann zudem flexibel umgesetzt werden. Schwerpunkte und Ziele können vorher festgelegt werden, beispielsweise Technik oder Inhalte. Grundlage hierbei ist eine Analyse des SEO-Beraters.
Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen SEO Berater!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen zu SEO haben und an einer Zusammenarbeit interessiert sind.